Datenschutz
Datenschutzerklärung
​
Datenschutzerklärung
Wir möchten Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten (im Folgenden „Daten“) im Rahmen unseres Onlineauftritts erfassen, verarbeiten und schützen. Dabei halten wir uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Begriffe wie „Verarbeitung“ und „Verantwortlicher“ sind gemäß Art. 4 DSGVO definiert.
​
1. Verantwortlicher und Kontaktinformationen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Lea Strauss Immobilien
Inhaberin: Lea Strauss
Noltemeyerhöfe 17, 38114 Braunschweig
Telefon: +49 15154879569
E-Mail: info@leastrauss.de
Webseite: www.leastrauss.de
​
2. Datenerfassung und Verwendungszwecke
a) Besuch der Webseite
Beim Zugriff auf unsere Webseite www.leastrauss.de werden automatisch technische Informationen erfasst, darunter:
-
IP-Adresse des Geräts, von dem aus zugegriffen wird,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der aufgerufenen Datei,
-
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
Browsertyp und -version, sowie Betriebssystem.
Zweck der Verarbeitung:
-
Sicherstellung der Funktionalität und Stabilität der Webseite,
-
Optimierung der Nutzerfreundlichkeit,
-
Auswertung zur Systemadministration.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem störungsfreien Betrieb unseres Onlineangebots.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Nutzen Sie unser Kontaktformular, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach Abschluss der Kommunikation werden die Daten gelöscht.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
-
Sie ausdrücklich zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
wir rechtlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
berechtigte Interessen bestehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich gebunden (Art. 28 DSGVO).
​
​
4. Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet Cookies, um den Besuch unserer Seite komfortabler zu gestalten. Dabei unterscheiden wir zwischen:
-
Session-Cookies: Diese werden nach Verlassen der Webseite gelöscht.
-
Dauerhafte Cookies: Diese erleichtern wiederholte Besuche, indem sie Einstellungen speichern.
Cookies werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt, um unsere berechtigten Interessen an einer benutzerfreundlichen Webseite zu wahren. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken kann.
​
​
5. Analyse- und Social-Media-Tools
a) Google Analytics
Wenn Sie einwilligen, setzen wir Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Betreiber ist Google Ireland Limited, Dublin, Irland. Dabei werden u. a. folgende Daten erfasst:
-
Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten,
-
Technische Informationen (z. B. Browser, Betriebssystem),
-
Anonymisierte IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf: Sie können die Speicherung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen verhindern oder ein Browser-Add-on installieren.
b) Social Plugins
Unsere Webseite bindet Funktionen von sozialen Netzwerken wie Instagram und LinkedIn ein. Wenn Sie diese nutzen, können personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Details finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen.
​
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO).
Möchten Sie eines dieser Rechte ausüben, schreiben Sie uns bitte an info@leastrauss.de.
​
​
7. Datensicherheit
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Unsere Webseite verwendet SSL-Verschlüsselung.
​
​
​
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung ist aktuell und hat den Stand Dezember 2024. Änderungen können erforderlich werden, wenn sich gesetzliche Vorschriften oder unsere Dienste ändern.
​